In modernen Industriegesellschaften ist Stille selten geworden. Die Autoren der Studie betonen, dass Momente der Ruhe wichtig für die emotionale Regulation und das Selbstbewusstsein sind, weil der Rückzug von Geräuschen Stress und Angst reduziert und den Blick nach innen ermöglicht. Floatation ‑ REST, bei dem man in einem warmen Salzwasserbecken in Dunkelheit und Stille schwebt, bietet einen solchen Rückzugsraum. Frühere Forschung berichtete bereits über positive Wirkungen des Floatings auf die körperliche und seelische Gesundheit, aber die spezifischen Erfahrungen von Stille, Dunkelheit und Schwerelosigkeit wurden bisher nicht qualitativ untersucht.
Die vorliegende qualitative Studie untersuchte diese Aspekte bei zehn erfahrenen “Floatern”. Die Teilnehmenden absolvierten jeweils eine 60 ‑ minütige Sitzung und wurden anschließend zu ihren Erlebnissen befragt. Die Interviews wurden transkribiert und mit einer qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet.
Stille wurde von den meisten Befragten als angenehm und behaglich erlebt. Sie beschrieben ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung, das ihnen erlaubte, sich ganz auf ihre inneren Prozesse zu konzentrieren. Einige empfanden den Verlust äußerer Zeitorientierung zunächst als ungewöhnlich, doch nach kurzer Zeit stellten sich Ruhe und Leichtigkeit ein. Die Dunkelheit wurde unterschiedlich bewertet: Einige erlebten sie als beruhigend und unterstützend, andere fühlten sich anfänglich unwohl oder verunsichert. Insgesamt trug sie jedoch zu einer verstärkten Fokussierung nach innen bei. Die Schwerelosigkeit im Salzwasser ermöglichte tiefe körperliche Entspannung, das Loslassen muskulärer Anspannung und die Auflösung der Körpergrenzen.
Das Zusammenspiel aus sensorischer Reduktion, Stille, Dunkelheit und Schwerelosigkeit förderte bei den Teilnehmenden Selbstreflexion, Achtsamkeit und ein Gefühl der Erneuerung. Viele berichteten von innerer Klarheit und wohliger Ruhe, die auch nach der Sitzung anhielten. Die Autoren schlagen vor, Floatation ‑ REST nicht nur als Entspannungsmethode, sondern auch als Element der spirituellen Begleitung zu nutzen, um Menschen Raum für Selbstwahrnehmung und innere Begegnung zu geben.
Die vollständige Studie (PDF) können Sie hier abrufen.
Dieser Beitrag wurde von ChatGPT erstellt.